Tel.: 04791- 502101  ·  E-Mail: info@ksb-osterholz.de

Antragsportal „Förderung von Kleinmaterialien und -maßnahmen zum Energiesparen“ freigeschaltet

Der Landessportbund (LSB) Niedersachsen hat soeben das Antragsportal „Förderung von Kleinmaterialien und -maßnahmen zum Energiesparen“ freigeschaltet. Das hat er heute dem Kreissportbund (KSB) Osterholz mitgeteilt. In Zuge dieses Programms werden Kleinmaterialien und -maßnahmen gefördert, die kurzfristig zur Reduzierung des Energieverbrauchs von Sportanlagen und Vereinsgebäuden beitragen und somit helfen, dass die Auswirkungen der Energiekrise bei den … Weiterlesen …

„Sprache lernen in Bewegung – Elementarbereich“

„Sprache lernen in Bewegung – Elementarbereich“ lautet der Titel eines Schulungsnachmittags der Sportregion Osterholz – Rotenburg – Verden (und damit auch für Teilnehmende aus dem Bereich des Kreissportbundes Osterholz) für Übungsleiterende, Erziehende, Lehrkräfte und Pädagogen. Dieser Lehrgang am Dienstag, 16. Mai (15 bis 18 Uhr), in der Turnhalle der Grundschule Langwedel (Völkerser Landstraße 70) stellt … Weiterlesen …

Online-Schulung für Vereinsvorstände und Homepage-Verantwortliche

Der Kreissportbund (KSB) Osterholz bietet für seine Vereine wie auch für die Vertreter in der Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden am Dienstag, 14. März (18.30 bis 20.30 Uhr), die Online-Schulung „Medienrecht – die (rechts-) sichere Homepage und Nutzung von Social Media“ an. Diese Qualifizierungsmaßnahme richtet sich insbesondere an Vereinsvorstände und Verantwortliche für Homepage und Social Media im Verein. … Weiterlesen …

„Ehrenamt überrascht“ – Heiko Waldow ahnte nichts

Als die Fußballer der TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf jetzt zur Spartenversammlung zusammengekommen waren, gehörte auch Jürgen Linke (stellvertretender Vorsitzender Vereinsentwicklung im Kreissportbund/KSB Osterholz) zu den Anwesenden – und meldete sich spontan unter dem Tagesordnungspunkt „Bericht des Vereinsvorstandes“ zu Wort. Es galt nämlich, den langjährigen Abteilungsleiter Heiko Waldow im Rahmen der Vereinsheld-Kampagne „Ehrenamt überrascht“ auszuzeichnen. „Ehrenamt überrascht“ ist … Weiterlesen …

Förderprogramm ReStart vom DOSB

Das Förderprogramm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“, aufgelegt vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), wird mit 25 Millionen Euro vom Bundesministerium des Innern und für Heimat bis Ende 2023 gefördert. Der Kreissportbund (KSB) Osterholz hat seinen Vereinen jetzt noch einmal Einzelheiten mitgeteilt. Nähere Informationen zum Gesamtprogramm finden Interessierte aus den Sportvereinen unter der Internet-Adresse www.dosb.de/sportentwicklung/restart. So … Weiterlesen …

„Sport im Dialog“ bittet zum Gedankenaustausch

„Wo drückt der Schuh, was habt Ihr vor, und wie können wir helfen?“ – diesen Fragen wollen der Sportreferent Vereinsentwicklung in der Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden, Konrad Roll, und sein Team im Gespräch mit Vereinsvertretern dieser drei Kreissportbünde nachgehen. „Sport im Dialog“ nennt sich dieser Stammtisch zum Gedankenaustausch, der erstmals nach längerer Pause nun wieder am Donnerstag, … Weiterlesen …

Online-Schulung für Vereinsvorstände

Der Kreissportbund (KSB) Osterholz bietet für seine Vereine wie auch für die Vertreter in der Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden am Dienstag, 21. Februar (18.30 bis 20.30 Uhr), die Online-Schulung „Satzung“ an. Diese Qualifizierungsmaßnahme richtet sich insbesondere an Vereinsvorstände und Funktionsträger in Vereinen, die sich über die rechtlichen Grundlagen des Vereinsrechts, insbesondere der Vereinssatzung, informieren möchten. Weiter heißt … Weiterlesen …

Übungsleiter-C-Ausbildung „Erwachsene bewegen und begleiten”

„Erwachsene bewegen und begleiten” heißt ein weiterer Ausbildungsabschnitt für die diesjährige Übungsleiter-C-Ausbildung in der Sportregion Osterholz – Rotenburg – Verden (und damit auch für die Vereine im KSB Osterholz). Die Thematik wird an zwei Wochenenden in der Sporthalle in Oerel (Am Ackerberg 7) vermittelt, und zwar vom 10. bis 12. März und vom 14. bis … Weiterlesen …

Übungsleiter-C-Fortbildung „Sport mit Rollator in der Halle

Der Kreissportbund (KSB) Rotenburg veranstaltet für die Sportregion Osterholz – Rotenburg – Verden (und damit auch für die Vereine im KSB Osterholz) amSonnabend, 4. März, von 10 bis 14 Uhr in der Turnhalle der Grundschule in Tarmstedt (Hauptstraße 6) die Fortbildung „Sport mit Rollator in der Halle”. Der Kursus wendet sich an C-Übungsleiter und steht … Weiterlesen …

ÜL B – Fortbildung Sturzprävention, 18.03.23

Einweisung in das standardisierte Programm Die Sportvereine bieten vielfältige Präventionssportangebote an. Für die Zielgruppe der älteren Menschen eignen sich qualifiziert angeleitete und durchgeführte Präventionssportangebote zur Sturzprävention, um fit und mobil im Alter zu bleiben. Ein solches Präventionssportangebot ergänzt das Angebotsportfolio der Sportvereine und trägt wesentlich dazu bei, die ältere Bevölkerung in der Region an ein … Weiterlesen …