Tel.: 04791- 502101  ·  E-Mail: info@ksb-osterholz.de

Online-Schulung für Vereinsvorstände und Homepage-Verantwortliche

Der Kreissportbund (KSB) Osterholz bietet für seine Vereine wie auch für die Vertreter in der Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden am Dienstag, 14. März (18.30 bis 20.30 Uhr), die Online-Schulung „Medienrecht – die (rechts-) sichere Homepage und Nutzung von Social Media“ an. Diese Qualifizierungsmaßnahme richtet sich insbesondere an Vereinsvorstände und Verantwortliche für Homepage und Social Media im Verein.

Die Seminarankündigung beginnt gleich mit einem erläuternden Fragenkatalog: „Bild vom siegreichen Spiel des Wochenendes auf die Startseite der Vereins-Homepage? Oder besser nicht? Muss ich irgendetwas beachten? Ja! Aber was?“ Weiter heißt es in der Ausschreibung zur Schulungsmaßnahme: „Immer häufiger geraten Sportvereine in juristische Sackgassen, wenn es um die rechtlichen Aspekte der Vereins-Homepage geht.“ Das Erstellen und Gestalten einer Homepage sei leicht. Aber worauf müsse der Verein unbedingt achten, um Probleme jeder Art sowohl bei der Homepage als auch bei der Nutzung von Social Media (WhatsApp, Facebook, Instagram, etc.) zu vermeiden?

Referentin bei dieser Online-Veranstaltung ist Annegret Buchholz (Hannover), die Leitung der zweistündigen Schulung hat Elisabeth Fischmann (stellvertretende Vorsitzende für Bildung im KSB Osterholz). Anmeldungen nimmt der Kreissportbund Osterholz (Bahnhofstraße 97a, 27711 Osterholz-Scharmbeck, Telefon 04791/502101, E-Mail: info@ksb-osterholz.de) bis zum 9. März entgegen. Das Anmeldeformular ist neben der kompletten Ausschreibung im Anschluss zu finden.

Carsten Spöring
Kreissportbund Osterholz
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit