Nach mehrjähriger, Corona-bedingter Zwangspause hatte die Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden wieder die Vorstände und Mitarbeiter der Kreissportbünde Osterholz, Rotenburg und Verden zu einer Klausurtagung geladen. Im „Grasberger Hof“ versuchten die Sportvertreter unter der Anleitung und Moderation von Henning Pape und Ralf Thomas vom Landessportbund Niedersachsen, sich auf gemeinsame Vorgehensweisen bei den Planungen für das Jahr 2023 zu verständigen. Der Landessportbund unterstützt die Bildung von Sportregionen landesweit, um vor Ort die Ressourcen eines einzelnen Kreissportbundes effektiver auch für die angrenzenden Sportvereine und deren Mitglieder nutzen zu können.
In verschiedenen Bereichen der Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden funktioniert dieses Ansinnen zum Wohle der Mitglieder und Vorstände in den Vereinen der drei Kreissportbünde schon recht ordentlich, wie sich bei der Vorstellung der Planungen für die kommenden Monate in den sogenannten Handlungsfeldern „Sportjugend“, „Vereinsentwicklung“, „Sportentwicklung“ und vor allem „Bildung“ zeigte. Hervorbringen sollten die zahlreichen Diskussionen im Laufe der Klausurtagung aber auch, wie die drei Kreissportbünde in einzelnen Bereichen noch effektiver in der Sportregion zusammenarbeiten und Vorgaben des Landessportbundes umsetzen können.
In Abstimmung mit den drei Kreissportbund-Vorsitzenden Jens Themsen (Osterholz), Jörn Leiding (Rotenburg) und Marcus Neumann (Verden) und unter Mitwirkung der Hauptamtlichen in deren Kreissportbund-Geschäftsstellen entwickelten die gut 20 Teilnehmenden der Klausurtagung weitere Ansätze für kooperatives Vorgehen und Handeln, das stets unter der Prämisse „Was den Vereinen hilft“ stehen soll. Da der Bereich „Fortbildung“ in der Sportregion schon sehr gut Kreissportbund-übergreifend abgedeckt ist, wollen sich die Verantwortlichen in nächster Zeit vorrangig dem Thema „Finanzen“ in all seinen Ausprägungen widmen. Dazu wurde am Ende der Klausurtagung eine erste Arbeitsgruppe gebildet.

Carsten Spöring
Kreissportbund Osterholz
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit