Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Tel.: 04791- 502101  ·  E-Mail: info@ksb-osterholz.de

Vereinsentwicklung

„Nichts ist so beständig wie der Wandel“. Sportvereine sehen sich in der heutigen Zeit mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Das Ziel der Vereinsentwicklung ist es, sie diesbezüglich zu sensibilisieren und ihnen Wege zur systematischen Stärkung und Weiterentwicklung aufzuzeigen.

Womit befasst sich das Handlungsfeld Vereinsentwicklung?

 

Egal ob Fachfragen rund um Ehrenamt, Satzung, Finanzen oder Zukunftscheck. Die Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden hat in Zusammenarbeit mit dem LSB Niedersachsen die passende Antwort. Für die Beratung der Sportvereine stehen zertifizierte und qualifizierte Berater/innen und Referent/innen zur Verfügung.

Laut Sportentwicklungsbericht ist die Bindung und Gewinnung von ehrenamtlichen Funktionsträgern/innen die größte Herausforderung für Sportvereine. Wir stehen Ihnen dabei mit maßgeschneiderten Beratungsangeboten, Qualifizierungsmaßnahmen und Veranstaltungen zur Seite.

„Ohne Moos nix los.“ Sie wollen wissen, wie Sie abgesehen von Mitgliedsbeiträgen oder Spenden an Geld kommen? Wir klären Sie gerne über Möglichkeiten der Vereinsfinanzierung auf.

Wer hätte nicht gerne noch jemanden, der 39 Stunden in der Woche im Verein tätig ist? Freiwilligendienste im Sport sind eine Erfolgsgeschichte. Schreiben Sie daran mit!

Die Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern ist eine kontinuierliche Aufgabe. Wir führen Maßnahmen zur gezielten Förderung und Angleichung zwischen den Geschlechtern durch.

Voneinander lernen, statt sich bekämpfen. Bei vielen unserer Formate können Vereine gegenseitig von ihren Erfahrungen profitieren, zum Wohl aller sporttreibenden Menschen in der Sportregion.

Wer sind meine Ansprechpartner?

Fragen, Anmerkungen oder Wünsche? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich einfach an: