Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Tel.: 04791- 502101  ·  E-Mail: info@ksb-osterholz.de

Ausschreibung Referent*innen-Schulung für Sportassistenz-Ausbildung am 28.02-01.03.25

Die Sportjugend Niedersachsen bietet zusammen mit der Sportjugend Bremen vom 28.02. – 01.03.2025 in Rotenburg eine Referent*innen-Schulung für die Sportassistenz-Ausbildung an.

Hierbei freuen wir uns über die Anmeldung interessierter und engagierter Menschen zwischen 18 und 27+ Jahren (z.B. Schüler*innen, Studierende, FWDler*innen),
die als Referent*in in Schul- und/oder Sportassistenz-Ausbildungen aktiv sind/ sein wollen (und sich ein bisschen Geld dazu verdienen möchten).

(Schul-)Sportassistenz-Ausbildung?! Was ist das, was lernt man da und an wen richtet sich die Ausbildung?
Das erfahrt ihr in diesem Infoblatt. hier.

Worum geht’s in der Refi-Schulung, was muss man wissen und wie meldet man sich an?
Diese Informationen findet ihr in der Ausschreibung. Anmelden könnt ihr euch bis zum 31.01.25 über das Bildungsportal:
https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/kurs/detail/40900

Referent*in für Jugendbildungsmaßnahmen im Sport werden – leicht gemacht!
Sich in der Kinder- und Jugendarbeit im Sport engagieren, Erfahrungen sammeln, Teil eines tollen Teams sein und dabei auch noch Geld verdienen – das geht ganz easy!
Alles was ihr wissen müsst, findet ihr in der „Ausschreibung Refi-Tätigkeit Jugendbildung“. Mit der Teilnahme an der Refi-Schulung zur Sportassistenz-Ausbildung könnt ihr auch einfach erstmal schauen, ob das was für euch ist.

Bei weiteren Fragen, meldet euch bei Sarah Joneleit (Email:s.joneleit@ksb-rotenburg.de).