Tel.: 04791- 502101  ·  E-Mail: info@ksb-osterholz.de

BKK24 Aktionsprogramm 2025 – 200,- € für deinen Sportverein!

Das gemeinsame Aktionsprogramm „Gesundheitsförderung zahlt sich aus! Wir fördern Ihre Vereinsangebote!“ von BKK24 und LSB Niedersachsen wird auch in 2025 fortgesetzt. Mit jeweils 200 € unterstützt die BKK24 100 Sportvereine, die ein neues oder zusätzliches Sportangebot zur Vorbereitung und Ablegen des Sportabzeichens oder ein Gesundheitsprogramm (Masterprogramm, Standardisiertes Programm, gesundheitsorientiertes Angebot) mit qualifizierten Übungsleitenden (B-Lizenz) für Erwachsene … Weiterlesen …

Ausschreibung Referent*innen-Schulung für Sportassistenz-Ausbildung am 28.02-01.03.25

Die Sportjugend Niedersachsen bietet zusammen mit der Sportjugend Bremen vom 28.02. – 01.03.2025 in Rotenburg eine Referent*innen-Schulung für die Sportassistenz-Ausbildung an. Hierbei freuen wir uns über die Anmeldung interessierter und engagierter Menschen zwischen 18 und 27+ Jahren (z.B. Schüler*innen, Studierende, FWDler*innen),die als Referent*in in Schul- und/oder Sportassistenz-Ausbildungen aktiv sind/ sein wollen (und sich ein bisschen … Weiterlesen …

Übungsleiter-C-Fortbildung „Kreatives Rückentraining mit Kleingeräten“ am 15. März

„Kreatives Rückentraining mit Kleingeräten“ heißt es bei der nächsten Fortbildung, die der Kreissportbund (KSB) Rotenburg für die Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden anbietet. Der Lehrgang findet am Sonnabend, 15. März, von 10 bis 14 Uhr in der Sporthalle in Hellwege (Ahauser Straße 33) statt und wendet sich an Übungsleiterinnen und Übungsleiter mit der C-Lizenz. In dieser praxisorientierten Fortbildung … Weiterlesen …

Übungsleiter-B Fortbildung „Neurotrition“ am 8. März

„Neurotrition – das Risiko von Sportverletzungen reduzieren!“ lautet der Titel einer weiteren Fortbildung, die der Kreissportbund (KSB) Rotenburg für die Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden (und damit auch für die Vereine im Kreissportbund Osterholz) veranstaltet. Der Lehrgang findet am Sonnabend, 8. März, von 10 bis 14 Uhr in der Sporthalle in Hellwege (Ahauser Straße 33) statt und wendet … Weiterlesen …

Übungsleiter-C-Fortbildung „Fitness-Trends” am 8. Februar

Die Sportregion Osterholz – Rotenburg – Verden veranstaltet am Sonnabend, 8. Februar, von 9.30 bis 16.30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule in Heeslingen (Kirchstraße 17) die Fortbildung „Fitness-Trends”. Der Kursus wendet sich an C-Übungsleiterinnen und -Übungsleiter und verspricht „Tipps und Trends im Fitnessbereich“. Im Ausschreibungstext heißt es dazu, dass Intervalltraining gezeigt sowie Cardio-Übungen und … Weiterlesen …

Einladung zum Online Seminar Para Schwimmen

Text: Behinderten-Sportverband Niedersachsen e.V. Wir freuen uns Sie zu unserem Onlineseminar „Einstieg in das Para Schwimmen Norddeutschland“ einladen zu können. Egal, ob sie selbst, ihre Kinder oder eines ihrer Vereinsmitglieder sich für das Para Schwimmen interessieren. Wir werden sie auf dem Weg unterstützen, denn manchmal ist der erste Schritt der schwerste und deswegen wollen wir … Weiterlesen …

Ankündigung: Winterpause

Die Geschäftsstelle des Kreissportbundes (KSB) Osterholz ist vom 23. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 nicht besetzt. Der Grund für die Schließung sind wie in jedem Jahr die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel. Von Montag, 6. Januar 2025, an werden die Mitarbeitenden in der Bahnhofstraße 97 a in Osterholz-Scharmbeck wieder telefonisch erreichbar sein (04791/502101) und E-Mail-Anfragen … Weiterlesen …

„Ehrenamt überrascht“ Friedo Hülseberg beim TSV Meyenburg

Eine Ehrung auf dem Platz mit allen Herrenmannschaften sollte es werden, so hatte es sich der TSV Meyenburg für seinen Leiter der Fußballabteilung, Friedo Hülseberg, gewünscht. Daher begab sich Jürgen Linke, der stellvertretende Vorsitzende Vereinsentwicklung im Kreissportbund (KSB) Osterholz, dann abends auf den Sportplatz der Meyenburger am Klingenberg. Dort fand dann zwar kein Fußballspiel mehr … Weiterlesen …

Online-Schulung zum Thema „Bestandserhebung und Eingaben im Intranet“

Einladung zur Online-Schulung „Bestandserhebung 2025 sowie weitere Eingaben per Intranet“ am Dienstag, 07.01.2025 von 19:30 – 21:00 Uhr. Diese Veranstaltung richtet sich vor allem an diejenigen, die zum ersten Mal die Online-Bestandserhebung per Intranet machen werden.Die Schulung wird von unserer Sportreferentin Hella Rosenbrock und von Elisabeth Fischmann durchgeführt werden.Damit wir allen Interessierten die Zugangsdaten für … Weiterlesen …

Akademie-Forum eSport in Niedersachsen am 13.12.2024

Beim Akademie-Forum eSport in Niedersachsen – Austausch zu Perspektiven und Potentialen am 13.12.2024 in der Akademie des Sports in Hannover und online sind noch Plätze frei. Das Akademie-Forum bietet eine Plattform, um Fragen zum aktuellen Stand von eSport in Niedersachsen zu diskutieren sowie die Vernetzung von eSport-Akteur*innen und Vereinen zu fördern. Zudem will die Veranstaltung … Weiterlesen …