Englisch geht es nur in der Überschrift der nächsten Fortbildung zu, die die Sportregion Osterholz – Rotenburg – Verden (und damit auch für Teilnehmende aus dem Bereich des Kreissportbundes Osterholz) anbietet. „Drums Alive® -Kids Beats“ lautet der Titel der Schulung, die am Mittwoch, 21. Mai, von 15 bis 18 Uhr in der Vereinsturnhalle des TV Sottrum (Bremer Straße 21 in Sottrum) stattfindet. „Drums Alive® ist zugeschnitten auf Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren“, heißt es in der Ausschreibung. Drums Alive® fördere insbesondere bei Kindern die Konzentration, die Merkfähigkeit, die Körperkoordination, und es helfe, Stress und Aggressionen abzubauen. Es stärke das Selbstwertgefühl, die sozialen Kompetenzen und die Entwicklung und Förderung von Sinneswahrnehmungen.
Hier gehe es darum, den Kindern Drums Alive® kindgerecht nahe zu bringen. Rhythmusspiele seien ebenso Inhalte wie Musikerziehung und Kreativität. In Kombination mit Bewegung könnten durch das Trommeln die Konzentration sowie die sensorischen und motorischen Fähigkeiten verbessert werden, denn „wer trommelt, wird merklich ruhiger und ausgeglichener“. „Drums Alive“ stelle Praxisideen vor, die mit wenig Aufwand umgesetzt werden könnten – von Übungsleiterinnen und Übungsleitern in Übungsstunden, von Lehrerinnen und Lehrern im Schulsport und im Sportunterricht, von pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in „bewegten Pausen“ und während der Betreuungszeiten. Die Fortbildung richtet sich dann auch an Übungsleiterende, Erziehende, Lehrkräfte und Pädagogen. Referentin ist Kristin Lünzmann (Sottrum), die Lehrgangsleitung liegt in Händen der Sportreferentin Bildung in der Sportregion, Hella Rosenbrock (Zeven). Anmeldungen nimmt ebenfalls Sportreferentin Hella Rosenbrock entgegen (Telefon 04281/1811 oder per E-Mail unter anmeldung@ksb-rotenburg.de).
Text: Carsten Spöring