Tel.: 04791- 502101  ·  E-Mail: info@ksb-osterholz.de

Übungsleiter-C-Fortbildung „Sport mit Rollator in der Halle

Der Kreissportbund (KSB) Rotenburg veranstaltet für die Sportregion Osterholz – Rotenburg – Verden (und damit auch für die Vereine im KSB Osterholz) amSonnabend, 4. März, von 10 bis 14 Uhr in der Turnhalle der Grundschule in Tarmstedt (Hauptstraße 6) die Fortbildung „Sport mit Rollator in der Halle”. Der Kursus wendet sich an C-Übungsleiter und steht … Weiterlesen …

Übungsleiter-C-Fortbildung „Fitness-Trends”

Der Kreissportbund (KSB) Rotenburg veranstaltet für die Sportregion Osterholz – Rotenburg – Verden (und damit auch für die Vereine im KSB Osterholz) am Sonnabend, 11. Februar, von 9.30 bis 16.30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule in Heeslingen (Kirchstraße 17) die Fortbildung „Fitness-Trends”. Der Kursus wendet sich an C-Übungsleiter und verspricht „Tipps und Trends im … Weiterlesen …

Sportjugend kündigt Juleica-Ausbildung an

Die Sportjugend im Kreissportbund (KSB) Osterholz hat jetzt angekündigt, dass es auch im Jahre 2023 wieder eine Juleica-Ausbildung in Kooperation mit dem Landkreis Osterholz geben wird, und zwar vom 24. bis 28. Oktober (Herbstferien) in der Bildungsstätte Bredbeck in Osterholz-Scharmbeck. Wie Lars Wellbrock, Vorsitzender der Sportjugend im KSB Osterholz, weiter mitteilte, beträgt das Mindestalter für … Weiterlesen …

Übungsleiterfortbildung „Kreatives Rückentraining mit Kleingeräten

Der Kreissportbund (KSB) Rotenburg veranstaltet für die Sportregion Osterholz – Rotenburg – Verden (und damit auch für die Vereine im KSB Osterholz) amSonnabend, 28. Januar, von 10 bis 14 Uhr in der Sporthalle Hellwege (Ahauser Straße 33) die Fortbildung „Kreatives Rückentraining mit Kleingeräten”. Der Kursus wendet sich an C-Übungsleiter und verspricht „mehr Balance, Kraft, Koordination … Weiterlesen …

Fortbildung Power für die Birne

Am Samstag, 04.02.23 Aktiv Konzentration und Gedächtnis stärken Kognitive Fähigkeiten helfen uns Anforderungen im privaten und beruflichen Alltag souverän zu meistern. Gegen Leistungsverluste kann man aktiv etwas tun, sowohl vorbeugend als auch bei akuten Einbußen. Mit mentaler Aktivierung und leichter Bewegung stärken wir unsere geistige Leistungsfähigkeit und verbessern unser Wohlbefinden und Selbstvertrauen. Die Teilnehmer:innen erwartet … Weiterlesen …

Sportassistenzausbildung in Worpswede

Die Sportjugend im Kreissportbund (KSB) Rotenburg veranstaltet für die Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden – und damit ebenfalls für den Kreissportbund Osterholz – auch in diesem Jahr eine Sportassistenzausbildung. 2022 findet die Ausbildung während der Herbstferien vom 19. bis 23. Oktober in Worpswede statt. Ziel der Ausbildung ist es, interessierte Schülerinnen und Schüler sowie junge Sportlerinnen und Sportler … Weiterlesen …

Online-Fortbildung

LSB-Logo

„Rücken und Faszientraining“ am 29. Januar Um „Rücken und Faszientraining“ geht es am 29. Januar bei einer Online-Fortbildung der Sportregion für B-Lizenzinhaberinnen und -inhaber mit dem Profil „Prävention“, die auch Übungsleiterinnen und Übungsleiter des Kreissportbundes (KSB) Osterholz besuchen können. Bei diesem Lehrgang erhalten 20 Lehrkräfte an jenem Sonnabend von 10 bis 13 Uhr Informationen darüber, … Weiterlesen …

QUALIFIX-Fortbildung „Datenschutz im Verein“

LSB-Logo

Der Kreissportbund Verden veranstaltet für die Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden am 30. November eine QUALIFIX- Fortbildung „Datenschutz im Verein“ im Online-Format aus, die von 18.00 bis 21.30 Uhr durchgeführt wird.  Die Anmeldung ist bis zum 21. November möglich und nicht wie in der Ausschreibung genannt bis zum 12. November. Fortbildungsinhalte sind das Bundesdatenschutzgesetz und die EU-Datenschutz-Grundverordnung. Weitere … Weiterlesen …