Tel.: 04791- 502101  ·  E-Mail: info@ksb-osterholz.de

„Fortbildung zu Drums Alive® -Kids Beats“

Englisch geht es nur in der Überschrift der nächsten Fortbildung zu, die die Sportregion Osterholz – Rotenburg – Verden (und damit auch für Teilnehmende aus dem Bereich des Kreissportbundes Osterholz) anbietet. „Drums Alive® -Kids Beats“ lautet der Titel der Schulung, die am Mittwoch, 21. Mai, von 15 bis 18 Uhr in der Vereinsturnhalle des TV … Weiterlesen …

Lokaler Qualitätszirkel (LQZ) –Organisation von Sportabzeichentagen, Schulsportfesten und Bundesjugendspielen

Der Lokale Qualitätszirkel (LQZ) ist eine kostenlose Fortbildung für Übungsleitende, Sportlehrkräfte und pädagogische Fachkräfte in Niedersachsen. Ziel ist der fachliche Austausch und die Weiterbildung zur Organisation von Sportfesten wie Bundesjugendspielen oder Sportabzeichentagen. Die Veranstaltung umfasst 4–5 Lerneinheiten à 45 Minuten und wird für die Verlängerung der ÜL C-Lizenz anerkannt. Neben theoretischen Grundlagen und Best-Practice-Beispielen werden … Weiterlesen …

E-Rechnungspflicht für Sportvereine – eine Online-Fortbildung

Am 1. Januar ist die E-Rechnungspflicht in Kraft getreten, die auch für Sportvereine gilt. Diese Feststellung hat jetzt der Sportreferent für Vereinsentwicklung in der Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden, Konrad Roll, getroffen – und die Frage aus Vereinssicht angeschlossen: „Ist diese nun bereits mit einem PDF-Dokument erfüllt; oder was bedeutet das für meinen Verein?“ Wie der Sportreferent dazu … Weiterlesen …

Übungsleiter-C-Fortbildung „Kreatives Rückentraining mit Kleingeräten“ am 15. März

„Kreatives Rückentraining mit Kleingeräten“ heißt es bei der nächsten Fortbildung, die der Kreissportbund (KSB) Rotenburg für die Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden anbietet. Der Lehrgang findet am Sonnabend, 15. März, von 10 bis 14 Uhr in der Sporthalle in Hellwege (Ahauser Straße 33) statt und wendet sich an Übungsleiterinnen und Übungsleiter mit der C-Lizenz. In dieser praxisorientierten Fortbildung … Weiterlesen …

Übungsleiter-B Fortbildung „Neurotrition“ am 8. März

„Neurotrition – das Risiko von Sportverletzungen reduzieren!“ lautet der Titel einer weiteren Fortbildung, die der Kreissportbund (KSB) Rotenburg für die Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden (und damit auch für die Vereine im Kreissportbund Osterholz) veranstaltet. Der Lehrgang findet am Sonnabend, 8. März, von 10 bis 14 Uhr in der Sporthalle in Hellwege (Ahauser Straße 33) statt und wendet … Weiterlesen …

Übungsleiter-C-Fortbildung „Fitness-Trends” am 8. Februar

Die Sportregion Osterholz – Rotenburg – Verden veranstaltet am Sonnabend, 8. Februar, von 9.30 bis 16.30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule in Heeslingen (Kirchstraße 17) die Fortbildung „Fitness-Trends”. Der Kursus wendet sich an C-Übungsleiterinnen und -Übungsleiter und verspricht „Tipps und Trends im Fitnessbereich“. Im Ausschreibungstext heißt es dazu, dass Intervalltraining gezeigt sowie Cardio-Übungen und … Weiterlesen …

Online-Schulung für Vorstände zu „Führen und Motivieren im Verein“

Mit einer ersten (Online-)Veranstaltung will der Kreissportbund (KSB) Osterholz seine Vereine wie auch die Vertreter in der Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden in das Themenfeld „Mitarbeit im Sportverein“ einführen. Dieser Auftakt zu der Veranstaltungsreihe findet unter der Überschrift „Führen und Motivieren im Verein“ am Dienstag, 26. November (19 bis 21.15 Uhr), online statt. Die Qualifizierungsmaßnahme richtet sich insbesondere … Weiterlesen …

Qualifx Online-Veranstaltung ! Beschäftigung im Sportverein: Sozialversicherung – Lohnsteuer

nach unseren online-Seminaren im Frühjahr bieten wir euch wieder ein Qualifix-online-Seminar an, um euch Hilfen und Tipps für die Vorstands- bzw. Vereinsarbeit zu geben. Diesmal handelt es sich um das Thema „Beschäftigung im Sportverein: Sozialversicherung und Lohnsteuer“. Inhalte der Veranstaltung: Termin: 3. Dezember 2024, 18:30 – 20:45 Uhr (online)Referentin: Martina Przygoda-Suhr, zertifizierte Dozentin des Landessportbunds … Weiterlesen …

B-Übungsleiterfortbildung „Entlastung der Wirbelsäule mit Spiraldynamik”

„Aufrichtung und Entlastung der Wirbelsäule mit Spiraldynamik“ lautet der Titel der Fortbildung für B-Übungsleiterinnen und -Übungsleiter „Prävention“, die der Kreissportbund (KSB) Rotenburg für die Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden (und damit auch für die Vereine im KSB Osterholz) amSonnabend, 16. November, von 10 bis 14 Uhr in der Sporthalle in Hellwege (Ahauser Straße 33) anbietet. „Nackenverspannung, unbeweglicher Brustkorb, … Weiterlesen …

B-Übungsleiterfortbildung „Neurotrition – natürlich geistig fitter!”

„Ernährung und Training für das Gehirn“ ist eine Fortbildung für B-Übungsleiterinnen und -Übungsleiter überschrieben, die der Kreissportbund (KSB) Rotenburg für die Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden (und damit auch für die Vereine im KSB Osterholz) amSonnabend, 9. November, von 9.30 bis 16.30 Uhr in der Sporthalle in Hellwege (Ahauser Straße 33) veranstaltet. Laut Ausschreibung bestätigen aktuelle wissenschaftliche Studien, … Weiterlesen …