Tel.: 04791- 502101  ·  E-Mail: info@ksb-osterholz.de

Online-Schulung für Vereinsvorstände und Homepage-Verantwortliche

Der Kreissportbund (KSB) Osterholz bietet für seine Vereine wie auch für die Vertreter in der Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden am Dienstag, 14. März (18.30 bis 20.30 Uhr), die Online-Schulung „Medienrecht – die (rechts-) sichere Homepage und Nutzung von Social Media“ an. Diese Qualifizierungsmaßnahme richtet sich insbesondere an Vereinsvorstände und Verantwortliche für Homepage und Social Media im Verein. … Weiterlesen …

Online-Schulung für Vereinsvorstände

Der Kreissportbund (KSB) Osterholz bietet für seine Vereine wie auch für die Vertreter in der Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden am Dienstag, 21. Februar (18.30 bis 20.30 Uhr), die Online-Schulung „Satzung“ an. Diese Qualifizierungsmaßnahme richtet sich insbesondere an Vereinsvorstände und Funktionsträger in Vereinen, die sich über die rechtlichen Grundlagen des Vereinsrechts, insbesondere der Vereinssatzung, informieren möchten. Weiter heißt … Weiterlesen …

Online-Schulung zur Bestandserhebung

Der Kreissportbund Osterholz (KSB) bietet seinen Mitgliedsvereinen auch in diesem Jahr an, sich für die Bestandserhebung online schulen zu lassen. Vereinsvertreter, die mit dem Intranet des Landessportbundes (LSB) Niedersachsen noch nicht vertraut sind, können am Montag, 9. Januar 2023, von 19.30 bis 21 Uhr an dieser Online-Schulung des Kreissportbundes mit dem Titel „Bestandserhebung sowie weitere … Weiterlesen …

Online-Seminar „Haftung im Sportverein“

LSB-Logo

Mit zwei Online-Seminaren zum Thema „Haftung“ ergänzt die Sportregion, der auch der Kreissportbund (KSB) Osterholz angehört, die Reihe ihrer Fortbildungen. Die beiden Schulungen aus dem Themenfeld „Recht“ richten sich an Vereinsvorstände und Funktionsträger in Sportvereinen, die sich mit der Frage der Haftung des Vereins auseinandersetzen wollen. An konkreten Fällen werde das Thema Haftung im Sportverein … Weiterlesen …

LSB Magazin 02/2022 – Veranstaltungshinweis

Online-Seminar „Rasenpflege – Wie starten wir nachhaltig in die Saison?“ Im Online-Seminar dreht sich alles um die richtige Pflege des Naturrasenplatzes nach dem Winter. Wie pflege und dünge ich am besten zum Start der Rasensaison? Wie sieht ein nachhaltiges Pflegemanagement für das Jahr aus? Diesen Themen – aber auch grundsätzliches zum Rasen – widmen wir … Weiterlesen …

Reduzierung von Mikroplastikausträgen bei Kunststoffrasenplätzen

Online-Seminar Wer kennt es nicht: rund um viele Kunststoffrasenplätze finden sich auf den Wegen, Wiesen und in Umkleiden kleine Kunststoffgranulatteilchen. Die sogenannten Füllstoffe („Infill“) sollen bei vielen Kunststoffrasenspielfeldern u.a. den Spielkomfort und die Schutzfunktion verbessern. Gelangen diese allerdings in die Natur und Umwelt, stellen sie ein Problem dar. Dort werden sie nicht biologisch abgebaut, verbleiben … Weiterlesen …

Übungsleiterfortbildung für ÜL-C

Online-Lehrgang Flex 50 „Stressbewältigung & Entspannung“Was ist eigentlich Stress? Stressbewältigung ist ein großes Thema, das längst nicht nur Führungskräfte oder Manager betrifft, sondern auf allen Ebenen in unserer Gesellschaft wichtig ist. Jeder hat Stress, lediglich die Stärke, Dauer und Auslöser unterscheiden sich.Die Mehrheit kommt mit dem Stress allerdings weniger gut zurecht. Was es braucht, ist … Weiterlesen …

Einladung zur Online-Schulung

Beim Kreissportbund (KSB) Osterholz steht zum Ende dieses Jahres und in den ersten Tagen des neuen Jahres die Bestandserhebung an. Dabei müssen alle Sportvereine im KSB Osterholz ihre Mitgliederzahlen melden – auf elektronischem Wege über einen speziellen Zugang. Ein entsprechendes Informationsschreiben hat der Kreissportbund mittlerweile an seine Mitgliedsvereine verschickt. Da einzelne Vereine oder neue Mitarbeitende … Weiterlesen …

QUALIFIX-Fortbildung „Datenschutz im Verein“

LSB-Logo

Der Kreissportbund Verden veranstaltet für die Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden am 30. November eine QUALIFIX- Fortbildung „Datenschutz im Verein“ im Online-Format aus, die von 18.00 bis 21.30 Uhr durchgeführt wird.  Die Anmeldung ist bis zum 21. November möglich und nicht wie in der Ausschreibung genannt bis zum 12. November. Fortbildungsinhalte sind das Bundesdatenschutzgesetz und die EU-Datenschutz-Grundverordnung. Weitere … Weiterlesen …

Qualifix-Online-Veranstaltung „Spenden, Sponsoring & Steuern im Verein“

am Dienstag, 09.11.2021 von 18:00 h – 21:30 h (Anmeldeschluss: 02.11.2021) Liebe Sportfreunde, nach unseren Online-Seminaren im Frühjahr bieten wir euch/Ihnen wieder ein Qualifix-online Seminar an, um euch/Ihnen Hilfen und Tipps für die Vorstands- bzw. Vereinsarbeit zu geben. Wir laden euch/Sie recht herzlich zur Qualifix-online-Veranstaltung zum Thema „Spenden, Sponsoring & Steuern im Verein“ am Dienstag, … Weiterlesen …